Land der Talente Tour 2019: Wir rücken die steirischen Talente in den Mittelpunkt!

In jedem steckt ein Talent, vor allem in den Steirerinnen und Steirern! Zu Beginn des Jahres 2019 hat die Steirische Volkspartei das Motto „Unsere Steiermark – das Land der Talente“ ausgerufen. Das Ziel ist es, neue helle Köpfe zu finden, sie entsprechend zu fördern, aber auch all jene, die bereits ihr großes Können unter Beweis gestellt haben, zu würdigen. Im Oktober und November 2019 fand die „Land der Talente“-Tour in zwölf steirischen Bezirken statt, bei der Unternehmen aus allen Sparten besucht wurden.
Die World Skills im August haben es wieder einmal gezeigt, welch außergewöhnlich guten Betriebe die Steiermark hat und wie stark die heimischen Fachkräfte im Vergleich zur Konkurrenz aus dem Ausland sind. Daher war es an der Zeit, dies auch zu würdigen und vor allem einmal „Danke“ für die großartige Ausbildung zu sagen. Nach den Kriterien Tradition, Innovation und Qualifikation wurden Unternehmen ausgesucht, diese wurden vom „Land der Talente“-Bus der Steirischen Volkspartei besucht. „In den Monaten Oktober und November gingen wir in die Bezirke und brachten den steirischen Unternehmen damit den Dank und die Wertschätzung entgegen, die sie sich durch harte Arbeit in den vergangenen Jahren verdient haben. Wir wollten die Gesichter dieses Erfolges und ihre Talente vor den Vorhang holen“, so Landesgeschäftsführer LAbg. Detlev Eisel-Eiselsberg.
Mit dem Schwerpunkt „Land der Talente. Zukunftsreich.“ will die Steirische Volkspartei die Bemühungen in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Wissenschaft und Forschung verstärken. Dies soll keine einmalige Aktion bleiben, immerhin hat die Steiermark unzählige Talente und es ist in wenigen Wochen quasi unmöglich, alle in den Mittelpunkt zu rücken. Deshalb soll die „Land der Talente“-Tour ein fixer Bestandteil der Jahresplanung der Steirischen Volkspartei werden. „Wir haben in der Steiermark keine besonderen Bodenschätze. Aber wir haben unglaublich viele helle Köpfe. Das ist, wenn man es so will, der Rohstoff, aus dem die Zukunft gemacht wird. Daher will ich die Talente und Potentiale, die in unserem Land und insbesondere in unserer Jugend stecken, entsprechend fördern“, so Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Unser Bundesland soll die bildungsfreundlichste Region Europas werden und als Wirtschaftsstandort durch gut ausgebildete Mitarbeiter im globalen Wettbewerb bestehen. „Wir möchten bestmögliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Fachkräfteausbildung für Jugendliche und Unternehmer sicherzustellen“, erklärt der Landeshauptmann und betont: „Ausgebildet in der Steiermark“ soll ein internationales Gütesiegel werden.“
Unternehmensbesuche in den Bezirken
Der „Land der Talente“-Bus war in den Monaten Oktober und November gemeinsam mit Abgeordneten und Funktionären der Steirischen Volkspartei in der gesamten Steiermark unterwegs – eine Übersicht gibt es hier:
Termine | Bezirk | |||
07. Oktober | Voitsberg | Nachbericht | Fotos | Video |
09. Oktober | Liezen | Nachbericht | Fotos | Video |
14. Oktober | Murtal | Nachbericht | Fotos | Video |
15. Oktober | Leibnitz | Nachbericht | Fotos | Video |
24. Oktober | Südoststeiermark | Nachbericht | Fotos | Video |
28. Oktober | Bruck-Mürzzuschlag | Nachbericht | Fotos | Video |
29. Oktober | Leoben | Nachbericht | Fotos | Video |
31. Oktober | Hartberg-Fürstenfeld | Nachbericht | Fotos | Video |
05. November | Graz-Umgebung | Nachbericht | Fotos | Video |
07. November | Murau | Nachbericht | Fotos | Video |
11. November | Deutschlandsberg | Nachbericht | Fotos | Video |
12. November | Weiz | Nachbericht | Fotos | Video |