
Joachim Schnabel
Politische Funktionen
• Bezirksparteiobmann ÖVP Leibnitz, seit 2017
• Bezirksparteiobmann-Stellvertreter ÖVP Leibnitz, 2013 bis 2017
• Bürgermeister der Gemeinde Lang, seit 2010
• Vizebürgermeister der Gemeinde Lang, 2008 bis 2010
• ÖVP-Ortsparteiobmann Ortsgruppe Lang, seit 2008
• Gemeinderat der ÖVP Lang, 2005
• Mitglied im ÖVP Bezirksvorstand Leibnitz – Sprecher Junge Wirtschaft, 2008 bis 2015
• Obmann-Stellvertreter des Wirtschaftsbundes Bezirk Leibnitz, seit 2018
• Obmann-Stellvertreter des Wirtschaftsbundes Ortsgruppe Lang, seit 2009
• Gemeindebundobmann des Bezirkes Leibnitz, seit 2018
• Obmann-Stellvertreter der kommunalpolitischen Vereinigung Leibnitz, seit 2016
• Vorsitzender der Kleinregion Hengist, seit 2015
Beruflicher Werdegang
• Fa. Johann Schnabel, Lebring- St. Margarethen, 2004 bis 2014
• Wifi Graz, Lehrtätigkeit Tischlermeisterausbildung, 2004 bis 2009
• Fa. Johann Kamper GmbH, Hart bei Graz, 1996 bis 2003
• Fa. Breitenthaler, Gralla, 1991 bis 1996
Bildungsweg
• Ausbildung zum Baustellenkoordinator, 2003
• Lehrgangsausbildung „Baurecht“, 1999
• Ablegung der Unternehmerprüfung und der Studienberechtigungsprüfung für die Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, 1998
• Ablegung der Meisterprüfung Tischler mit Auszeichnung, 1998
• Fachakademie für Innenausbau und Raumgestaltung mit Diplomabschluss, 1995 bis 1998
• Berufsschule für Tischler in Fürstenfeld, 1991 bis 1994
• HTL Graz Ortweinschule, Fachrichtung Tiefbau-Holzbau, 1990 bis 1991
• Hauptschule in Lebring-St. Margarethen, 1986 bis 1990
• Volksschule in Lang, 1982 bis 1986