Im Sonderlandtag am Dienstag (17.12.) wurde das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz diskutiert. 2010 hatte die Steiermark 542 Gemeinden und damit im Bundesländervergleich ...
Anlässlich des ersten Todestages erfolgte heute, Mittwoch, eine Kranzniederlegung der Steirischen Volkspartei an der Grabstätte von Landeshauptmann a. D. Dr. ...
Durch den Übergang vom Bundesgesetz der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G) auf das, mit 1.1.2013 in Kraft gesetztem Bundesgesetz ...
„Die Landtagsopposition zeigt sich beim Thema Gemeindestrukturreform als eine skurrile Koalition von Jammerern, Miesmachern, Schlechtrednern und Zukunftsverweigerern“, stellen die beiden ...
Im Kunsthaus Graz in der „Needle“ wurde die neueste Publikation der Steirischen Volkspartei „Modell:Zukunft:Steiermark 2013“ präsentiert. Herausgeber sind Landesparteiobmann LH-Stv. ...
Der Gemeindeausschuss des Landtages Steiermark hat heute mit den Stimmen der Reformpartner das von der Landesregierung vorgelegte Gemeindestrukturreformgesetz verabschiedet. Diese ...
Die Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark, dem Krankenhaus der Elisabethinen GmbH und den Konventen der Barmherzigen Brüder Graz ...
Beim diesjährigen 34. Adventgespräch des Dr.-Karl-Kummer-Instituts für Sozialreform, Sozial- und Wirtschaftspolitik in der Steiermark am 8. Dezember 2013 im Kleinen ...
Im Sonderlandtag am Dienstag (17.12.) wurde das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz diskutiert. 2010 hatte die Steiermark 542 Gemeinden und damit im Bundesländervergleich ...
Anlässlich des ersten Todestages erfolgte heute, Mittwoch, eine Kranzniederlegung der Steirischen Volkspartei an der Grabstätte von Landeshauptmann a. D. Dr. ...
Durch den Übergang vom Bundesgesetz der medizinisch-technischen Fachdienste und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G) auf das, mit 1.1.2013 in Kraft gesetztem Bundesgesetz ...
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie ihre ausdrückliche Einwilligung. Über „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit unter „Datenschutz“ möglich.
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.