
Der „Mobile Stammtisch“ ist zurück
Bereits im vergangenen Jahr waren wir mit unserem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs. Auf Initiative des Landtagsklubs der Steirischen Volkspartei startet ab September die Fortsetzung dieser Tour, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen.

„Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten Jahren sind Stammtische als Ort für Zusammenkünfte weniger geworden. Umso mehr wollen wir mit unserem „Mobilen Stammtisch“ einen Treffpunkt schaffen, an dem sich die Steirerinnen und Steirer gehört fühlen und ihre Sorgen von der Seele reden können“, so Klubobfrau Barbara Riener.
So muss es immer das oberste Ziel der Politik sein, ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu haben und diese ernst zu nehmen. Mit gezielten Aktionen und Veranstaltungen wollen wir das Miteinander suchen und gemeinsam Lösungen für herausfordernde Zeiten und natürlich für die Anliegen der Steirerinnen und Steirer finden.
„Gestalten. Zusammenarbeiten. Im Gespräch bleiben. Das ist unser Weg, das ist die Steirische Volkspartei. Wir wollen eine offene Einladung an alle richten, die in geselliger Stammtischatmosphäre ,miteinander reden‘ wollen. Gerade in Zeiten wie diesen braucht es mehr Zusammenhalt, mehr Zusammenkommen, mehr Austausch. Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, ist es so wichtig, über die Sorgen von heute zu sprechen. Wir freuen uns über alle Meinungen, Stimmungen und über viele ehrliche und aufrichtige Gespräche am Stammtisch“, so Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler.
Daher setzen wir Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen und den direkten Austausch zwischen den Steirerinnen und Steirern mit der Politik in den Fokus rücken. Der „Mobile Stammtisch“ soll nicht nur das Kulturgut Stammtisch wiederbeleben, sondern vor allem allen Interessierten die Möglichkeit bieten, direkt mit Mitgliedern der Landesregierung und regionalen Abgeordneten in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Unter unserem Jahresmotto „Alles geben für Weiß-Grün“ ist jede und jeder herzlich eingeladen, zum „Mobilen Stammtisch“ zu kommen und Meinungen, Kritik und natürlich Ideen für unsere Steiermark zu teilen!
Wann ist der „Mobile Stammtisch“ wo?
Mittwoch, 6. September | 11-13 Uhr
am Hauptplatz
mit BPO NRAbg. Bgm. Andreas Kühberger
Leibnitz
Freitag, 8. September | 9.30-12 Uhr
am Hauptplatz (Höhe Saillerhof)
mit LAbg. Gerald Holler,
BPO NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel
und Vzbgm. Berndt Hamböck
Feldbach
Samstag, 9. September | 9-11 Uhr
Hauptplatz vor dem Kaufhaus Thaller
mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, BPO LAbg. Franz Fartek, NRAbg. Agnes Totter und StPO Bgm. Josef Ober
Söchau
Sonntag, 10. September | 14-16 Uhr
beim Zellerfest
mit Klubobfrau LAbg. Barbara Riener (ab 15 Uhr), MEP Simone Schmiedtbauer, BPO LAbg. Lukas Schnitzer, NRAbg. Reinhold Lopatka und Bgm. Josef Kapper
Hirschegg
Montag, 11. September | 12-16 Uhr
beim Birnkirta
mit Landeshauptmann Christopher Drexler (ab ca. 15.15 Uhr), Landesrat Werner Amon, BPO LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und Bgm. Johann Schmid
Schladming
Freitag, 22. September | 9-12 Uhr beim Bauernmarkt, Wetzlarerplatz
mit Klubobfrau LAbg. Barbara Riener (ab 10 Uhr), NRAbg. Corinna Scharzenberger
Sinabelkirchen
Samstag, 23. September | 8-10 Uhr
beim Bauernmarkt, Hörmann-Center, Gewerbepark Untergroßau
mit Landesrat Werner Amon, LAbg. Bgm. Silvia Karelly, gf. BPO NRAbg. Christoph Stark und Bgm. Emanuel Pfeifer
Aflenz
Sonntag, 1. Oktober | 9-13 Uhr
beim Aflenzer Kirtag
(vor dem Gemeindeamt)
mit Landesrat Hans Seitinger, BGF Vzbgm. Franz Reithofer, Bgm. Hubert Lenger, Vzbgm. Thomas Gaber
Lannach
Termin noch offen
mit LAbg. Bgm. Maria Skazel
Judenburg
Samstag, 7. Oktober | 9-12 Uhr
beim Bauernmarkt
mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, LAbg. BPO Bgm. Bruno Aschenbrenner, Bundesrätin Isabella Kaltenegger,
Vzbgm. Norbert Steinwidder,
Stadtrat Andreas Brugger
Murau
Montag, 6. November | 10-15 Uhr
beim Leonhardimarkt
Fernitz
Sonntag, 12. November | ab 9.30 Uhr
beim ÖVP-Bockbieranstich im Veranstaltungszentrum