Steiermarkrede von Landeshauptmann Christopher Drexler:

„Steirerstolz, Landesverbundenheit und Zukunftsgewandtheit – das macht die Steiermark besonders.“

Landeshauptmann und Landesparteiobmann Christopher Drexler rückte mit der Steirischen Volkspartei den Josefitag, den steirischen Landesfeiertag, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Den ersten Landesfeiertag an der Spitze der Steiermark beging Landeshauptmann Drexler mit einer Rede – der „Steiermarkrede“. Darin unterstrich er die Besonderheiten unseres Bundeslandes – insbesondere den Steirerstolz, die Landesverbundenheit und die anderenorts oftmals abhanden gekommene Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Aber auch die Zukunftsgewandtheit der Steiermark hob der Landeshauptmann hervor, indem er einen Ausblick auf einige der wichtigsten Zukunftsthemen für die Steiermark gab. Denn: Wir sind die Heimat der Zukunft.

Die Themen aus der Steiermarkrede

Du willst die ganze Steiermarkrede noch einmal ansehen? Dann klick hier!

„politicum“ versteht sich als Zeitschrift, die die offene Diskussion pflegt. Zahlreiche, namhafte nationale und internationale Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und politischen Couleurs haben zu den verschiedensten aktuellen Themen Stellung bezogen. Zu Politik, Wirtschaft, Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur, Staats- und Demokratiereform u.v.m.

Die Liste der Themen sowie die Liste der über 1.800 Autorinnen und Autoren ist eine eindrucksvolle, bunte Vielfalt und ein kleines „Who is who“ der Steiermark, aber auch Österreichs.

Zur Webseite →

Südoststeiermark