
Mit dem umfassenden Zukunftspaket (Novelle des Steiermärkischen Raumordnungsgesetzes sowie des Steiermärkischen Baugesetzes und der Einführung des Steiermärkischen Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetzes), welches am 26. April 2022 im Landtag beschlossen wurde, ist es uns gelungen, einen Interessensausgleich zwischen allen Betroffenen sicherzustellen. So können wir nun bestmöglich auf aktuelle Herausforderungen reagieren. Wir sorgen damit für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Boden, erhöhen die Verfügbarkeit von leistbarem Wohnraum, erhalten die Versorgungssicherheit mit regionalen Lebensmitteln und tragen effektiv zum Klimaschutz bei.
Die Steiermark ist ein vielfältiges Land mit einer hohen Lebensqualität. Damit das auch in Zukunft so bleibt, haben wir als Steirische Volkspartei gemeinsam mit unserem Koalitionspartner bereits in der vergangenen Legislaturperiode begonnen, die steirische Bau- und Raumordnung wie auch die Regelungen für Zweitwohnsitze und Leerstände auf neue Beine zu stellen.
Die zentralen Neuerungen:



Positive Effekte des Zukunftspakets:
- Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Boden
- Schutz des steirischen Lebensraums
- Steigende und bleibende Lebensqualität
- Verringerung der Abwanderung
- Entlastung der steirischen Gemeinden
- Stärkung der Ortskerne und des ländlichen Raums
- Absicherung der regionalen Lebensmittelversorgung
- Nachhaltiger Klimaschutz
- Langfristigere Rechtssicherheit
Hier gibt’s alle Infos zum Herunterladen: Folder zur Raumordnungs- und Baugesetznovellierung 2022